- empfunden
- emp·fụn·den Partizip Perfekt; ↑empfinden
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
empfunden — нем. [эмпфу/ндэн] mit Empfindung [мит эмпфи/ндунг] с чувством см. также Empfindung … Словарь иностранных музыкальных терминов
tief empfunden — tief emp|fun|den, tief|emp|fun|den <Adj.>: stark empfunden, gefühlt. * * * tief emp|fun|den: s. ↑tief (5 b) … Universal-Lexikon
tief empfunden — D✓tief emp|fun|den, tief|emp|fun|den; vgl. tief, tiefstempfunden … Die deutsche Rechtschreibung
mit Empfindung — empfunden нем. [эмпфу/ндэн] mit Empfindung [мит эмпфи/ндунг] с чувством см. также Empfindung … Словарь иностранных музыкальных терминов
Kognitive Dissonanz — bezeichnet in der (Sozial )Psychologie einen als unangenehm empfundenen Gefühlszustand, der dadurch entsteht, dass ein Mensch mehrere Kognitionen hat – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – die nicht… … Deutsch Wikipedia
Depersonalisation — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV F48.1 … Deutsch Wikipedia
Schamhaarentfernung — Genitalregion mit entfernter Schambehaarung Die Schamhaarentfernung ist die vollständige oder partielle Entfernung des Schamhaars im Genitalbereich. Sie ist ein weit verbreitetes Schönheitsideal. Es wird unterschieden zwischen: Depilation,… … Deutsch Wikipedia
Bohei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… … Deutsch Wikipedia
Buhei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… … Deutsch Wikipedia
Depersonalisierung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia